Seit dem Schuljahr 2017/18 gilt eine neue Rechtsverordnung.

 

Zu Beginn der Schulpflicht – z.B. bereits bei der Anmeldung des schulpflichtigen Kindes -  können Eltern einen „Antrag zur Feststellung des "sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs“ stellen. Die Rechtsverordnung „AO-SF“ regelt dies wie folgt:

§ 11 Eröffnung des Verfahrens auf Antrag der Eltern 

  1. Die Eltern stellen über die allgemeine Schule bei der gemäß §10 Absatz 2 zuständigen Schulaufsichtsbehörde einen Antrag auf Eröffnung des Verfahrens zur Feststellung des Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung. 

Voraussetzung für die Aufnahme in die Förderschule ist ein Gutachten. Auf Grundlage des Gutachtens entscheidet das Schulamt ob sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf vorliegt.

 

Sollte ein sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf festgestellt werden, wird das Schulamt zwei mögliche Förderorte benennen. Als Förderort kommt eine wohnortnahe Grundschule oder - wenn Eltern dies wünschen - die Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache in Gescher in Frage. 

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Schule.

 

Brüder-Grimm-Schule

Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache im Primarbereich

Estern 93

48712 Gescher

Tel.: 02542/4592

Fax: 02542/7293

Email: sekretariat@bgs-gescher.de

 

Das Sekretariat ist durch Frau Hertog in der Regel von 07.30 - 11.00 Uhr besetzt.

 

Weitere wichtige Telefonnummern:

OGS - Frau Gedding

02542/9299022

Email: ogs@brueder-grimm-schule-gescher.de

 

Kreis Borken (Busregelungen) - Frau Kempkes

02861/6814229

 

Nützliche Internetadressen für Eltern

Landesverband Sprache NRW (LVS) e.V. - Verband zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf Sprache

Sprachbehinderungen.de

 

WebNetzSprache:

www.dgs-westfalen-lippe.de/1_47_Kreis-Borken.html

 

Wissensplattform für Sprachheilpädagogik und Sprachheiltherapie:

Sprachheilwiki

 

Selbsthilfe Stottern NRW:

http://www.stottern-nrw.de/

 

Selbsthilfe Mutismus:

http://www.mutismus.de/

 

Autismus:

Autismusambulanz DRK Kreis Borken:

 

Schulamt Kreis Borken:

AO-SF-Formulare