Seit einigen Jahren wird Schülerinnen und Schülern des ersten Schulbesuchsjahres (S1) die Fördermaßnahme Voltigieren angeboten. Hier können die Kinder Erfahrungen im Umgang mit Pferden sammeln. Im Vordergrund steht es, den Kindern ein Gefühl für Bewegungsabläufe auf dem Rücken eines Pferdes zu vermitteln. Dabei wird individuell auf jedes Kind eingegangen. Schwerpunkte sind unter anderem die Pflegerituale, Achtsamkeit dem Tier gegenüber, Spaß und viele mehr.
Um Voltigieren anbieten zu können, bedarf es einiger Voraussetzungen, die an der Brüder-Grimm-Schule folgendermaßen gegeben sind:
Eine Übungsstunde wird mit jeweils 6 Kindern durchgeführt. Vor Beginn der Stunde wird das Pferd in der Stallgasse geputzt und aufgeschirrt. Eines der Kinder führt dann das Pferd in die Halle. Es
arbeiten jeweils ein oder zwei Kinder mit dem Pferd. Die anderen Kinder machen mit der begleitenden Lehrkraft entweder weitere Bewegungsspiele in der Halle oder arbeiten im Aufenthaltsraum zum
Thema „Pferd“. Zum Abschluss der Stunde verabschieden die Kinder sich von ihrem Pferd.