Wie bereits angekündigt, fand vom 08. bis zum 10. September bei uns in der Schule die Qualitätsanalyse (QA) Nordrhein-Westfalen statt.
Bevor es richtig losging, waren zahlreiche Dokumente (z. B. das Schulprogramm, schulinterne Arbeitspläne usw.)
einzureichen, die von den Qualitätsprüfern intensiv gelesen wurden. An zwei Tagen (08. und 09. September) besuchten die Qualitätsprüfer mehr als 20-mal den Unterricht und führten Interviews mit
Schülern, Eltern, Schulpersonal, Lehrern und der Schulleitung durch.
Am letzten Tag war es dann soweit und eine erste Rückmeldung zur Arbeit der Brüder-Grimm-Schule konnte gegeben
werden.
Aus unserer Sicht ist das Ergebnis überaus erfreulich. Hervorheben möchten wir das sehr gute Ergebnis im Bereich
"Individuelle Förderung". Ebenfalls bemerkenswert: Die hohe Zufriedenheit aller Beteiligten (Schüler, Eltern, Lehrer, Mitarbeiter) mit der Schule und die Qualität unserer "Offenen
Ganztagsschule". Wir haben aber auch wertvolle Hinweise darauf erhalten, wie weitergearbeitet werden kann.
Gefreut hat uns, dass die Anstrengungen der letzten Jahre im Rahmen des "Pilotprojektes Kompetenzregion Kreis
Borken" so positiv gewürdigt wurden