Im Laufe der Jahre ist die OGS von zwei auf vier Gruppen gewachsen. In dem Zusammenhang haben wir uns auch räumlich vergrößert.
Das OGS-Gebäude (rechts im Bild) wurde 2008 fertig gestellt. Hier befinden sich ein Essensraum mit angrenzender Küche. Drei Räume im OGS-Gebäude werden multifunktional genutzt. Drei Gruppen der Schuleingangsphase verbringen hier ihre Lern- und Hausaufgabenzeit, ebenfalls werden die Räume ergänzend zum Essensraum für das Mittagessen genutzt und in der Freispielzeit bieten sie viele Spielmöglichkeiten mit den Schwerpunkten "Regelspiele, Puzzle und Computer", "Kreativraum zum malen, basteln und gestalten", in dem sich auch eine Leseecke befindet und ein Raum mit dem Schwerpunkt "Bauen und Konstruieren". Der große Flur wird auch für das Rollenspiel mit Puppen, Verkleidungssachen und Kinderküche genutzt. Im OGS-Gebäude sind ebenfalls das Büro der Verantwortlichen Kraft, ein Bereich für Teamsitzungen und Vorbereitungszeit der pädagogischen Kräfte und Toiletten und Waschgelegenheiten für Mädchen und Jungen.
Das ehemalige Hausmeisterhaus (links im Bild) wurde mehr und mehr von der OGS genutzt und mit Einrichtung der vierten Gruppe 2016 umgebaut. Nun gibt es dort einen kleinen Ruheraum mit besonderen Lichteffekten, Discokugel, Matratzen und Massagematerial. Direkt daneben befindet sich die Lesestube mit einem gemütlichen Sofa und einer kleinen Bibliothek, in der sich die Kinder auch Bücher ausleihen können. Dieser Raum wird ebenfalls von einer Gruppe während der Lern- und Hausaufgabenzeit genutzt. Daran schließt sich eine kleine Terrasse und der Garten mit einer großen Rasenfläche an, auf der im Sommer der Pool aufgebaut wird. Ein weiterer Raum ist die Werkstatt, die viel Platz zum Werken mit Holz, Ytong-Steinen und anderen Materialien bietet. Neben Werkbänken gibt es hier auch einen Gruppentisch für kreative Angebote und Beschäftigungen. Vor der Werkstatt ist ebenfalls eine kleine Terrasse, so dass die Werkbänke bei sonnigem Wetter auch gerne nach draußen gestellt werden. Drei weitere Räume werden für die Lern- und Hausaufgabenzeit und für AG-Angebote genutzt.
Wir verbringen gerne viel Zeit draußen und nutzen den großzügigen Außenbereich mit Schulhof, Schulwald und Fußballplatz.
Für AGs und Freispielangebote steht uns an vier Nachmittagen die Turnhalle der Schule zur Verfügung.