Schüleraustausch in Mecholupy, Tschechien

Vom 15.03. – 21.03. 2015 nahmen 5 Schülerinnen und Schüler (aus den Klassen 3 und 4) sowie 2 Lehrerinnen der Brüder-Grimm-Schule zusammen mit jeweils einer Schülergruppe aus Apagy, Ungarn und Satu Mare, Rumänien an einem Schüleraustausch in Mecholupy, Tschechien teil.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


(v.l.: Fr. Schmale-Borgers, Lucas Weber, Bernd Wesseler, Saskia Kangowski, Tyler Feldhaus, Lin-Merle Straub, Fr. Albers)

 

Auf der Reise

Unterricht und Schulleben

Die Schule in Mecholupy ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache. Die meisten Schüler sind in dem dortigen Internat untergebracht.


Die Schule befindet sich in einem kleinen Dorf in einem alten Schloss, das von einem

großen Park umgeben ist. Dazu gehört auch ein großer Spielplatz.

Die Klassen sind klein, ca. 10-12 Schüler. In jeder Klasse gab es ein Haustier, welches die Schüler zu betreuen hatten.


Im Unterricht wurden u.a. Tiermasken gebastelt und Fensterbilder mit Tiermotiven erstellt. Bei einer Schulfeier unter dem Motto „Karneval der Tiere“ wurden die Masken präsentiert und es wurde natürlich kräftig gefeiert!

Die Partnerschulen präsentierten in einer Veranstaltung für alle Schüler der Schule die Landkarten mit der Verbreitung der heimischen Tiere.


Die Schüler unserer gastgebenden Schule führten ein umfangreiches Theaterstück auf, einige trugen Gedichte vor, führten einen Tanz auf und spielten ein Solostück auf der Blockflöte – alles natürlich zum Thema „Haus- und Hoftiere“!


Am letzten Tag wurde eine „Tierolympiade“ veranstaltet, bei der zum Schluss auch Preise vergeben wurden.

Schule und Umgebung

Die Klassen

Karneval der Tiere

Vorstellen der Ergebnisse

Hunde und Bären

Hundetrainer informierten die Schüler über das Verhalten von Hunden und wie sie sich verhalten sollen, wenn sie einem Hund begegnen.

Einige Hunde konnten sogar Kunststücke zeigen!

 

Bärenzüchter zeigten zwei verspielte junge Bären, wie sie auf Bäume klettern konnten. Die Kinder durften die Bären sogar streicheln!

Prag: Zoo und Stadt

Nach einem Besuch im Prager Zoo hatten wir noch die Möglichkeit, mit der U-Bahn in die Innenstadt von Prag zu fahren. Dort konnten wir u.a. den Wenzelsplatz, die Karlbrücke und – von Weitem – die Prager Burg besichtigen.

Brüder-Grimm-Schule

Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache im Primarbereich

Estern 93

48712 Gescher

Tel.: 02542/4592

Fax: 02542/7293

Email: sekretariat@bgs-gescher.de

 

Das Sekretariat ist durch Frau Hertog in der Regel von 07.30 - 11.00 Uhr besetzt.

 

Weitere wichtige Telefonnummern:

OGS - Frau Gedding

02542/9299022

Email: ogs@brueder-grimm-schule-gescher.de

 

Kreis Borken (Busregelungen) - Frau Kempkes

02861/6814229

 

Nützliche Internetadressen für Eltern

Landesverband Sprache NRW (LVS) e.V. - Verband zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf Sprache

Sprachbehinderungen.de

 

WebNetzSprache:

www.dgs-westfalen-lippe.de/1_47_Kreis-Borken.html

 

Wissensplattform für Sprachheilpädagogik und Sprachheiltherapie:

Sprachheilwiki

 

Selbsthilfe Stottern NRW:

http://www.stottern-nrw.de/

 

Selbsthilfe Mutismus:

http://www.mutismus.de/

 

Autismus:

Autismusambulanz DRK Kreis Borken:

 

Schulamt Kreis Borken:

AO-SF-Formulare