Die Brüder-Grimm-Schule ist als Förderschule Sprache als Durchgangsschule konzipiert. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler auf eine erfolgreiche Schullaufbahn in der allgemeinen Schule vorzubereiten. Gemeinsam mit den Eltern wird regelmäßig überlegt, ob der Besuch der Brüder-Grimm-Schule weiterhin erforderlich ist.
Nach erfolgreicher Förderung verlassen bereits viele Kinder bis zum Ende der Schuleingangsphase die Schule.
Zur Vorbereitung der Rückschulung gibt es verschiedene Modelle.
Unter anderem haben Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Gastschülerschaften die Möglichkeit, sich auf die Bedingungen an der allgemeinen Schule vorzubereiten.
Sofern der sonderpädagogische Unterstützungsbedarf noch nicht aufgehoben werden kann, die Eltern aber eine Beschulung in der allgemeinen Schule wünschen, kann jedes Jahr bis zum 15. Februar einen Antrag auf "Gemeinsames Lernen" gestellt werden.