Mit Beginn des Schuljahres 2014/15 beteiligte sich die Brüder-Grimm-Schule über einen Zeitraum von 3 Jahren an dem europäischen Schulprojekt Erasmus+. Wir erarbeiten parallel mit Schulen in Rumänien, Tschechien und Ungarn unter der Projektleitung einer Sprachheilschule in Tschechien das Thema: "Tiere nicht nur als Freund, sondern auch als Medizin." Dabei geht es u.a. um den Umgang mit Haustieren, den Naturschutz und die Nutzung von Tieren für Therapiemaßnahmen. Die jeweiligen Ergebnisse werden ausgetauscht, zu einem gemeinsamen Projekt zusammengefasst und gegebenenfalls veröffentlicht. Im Laufe der drei Jahre finden insgesamt 4 Projekttreffen mit Lehrern und 4 Treffen mit Schülern an den verschiedenen Schulen statt.

Geplante Mobilitätsmaßnahmen

1. Projektjahr

10.11. - 14.11.14         Projekttreffen mit Lehrern der beteiligten Schulen in Satu Mare,

                                    Rumänien

15.03. - 21.03.15         Schüleraustausch mit Schülern aller beteilgter Schulen in

                                    Mecholupy, Tschechien

19.04. - 25.04.15         Schüleraustausch mit Schülern aller beteiligten Schülern in Apagy,

                                    Ungarn

2. Projektjahr

27.09. - 03.10. 15        Projekttreffen mit Lehrern aller beteiligten Schulen in Gescher

April 2016                    Schüleraustausch mit Schülern aller beteiligten Schulen in Satu

                                    Mare, Rumänien

3. Projektjahr

September 2016         Projekttreffen der Lehrer aller beiteiligten Schulen in Apagy, Ungarn

April 2017                   Schüleraustausch  mit Schülern aller beteiligten Schule in Gescher

Juni 2017                    Abschließendes Projekttreffen der Lehrer aller beteiligten Schulen

                                    in Mecholupy, Tschechien

Thema: "Tiere als Freund und Helfer"

Alle Schulen bearbeiten das Thema "Tiere"und tauschen ihre Ergebnisse aus.


1. Projektjahr: Haus- und Hoftiere

2. Projektjahr: Waldtiere

3. Projektjahr: Zootiere

Brüder-Grimm-Schule

Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache im Primarbereich

Estern 93

48712 Gescher

Tel.: 02542/4592

Fax: 02542/7293

Email: sekretariat@bgs-gescher.de

 

Das Sekretariat ist durch Frau Hertog in der Regel von 07.30 - 11.00 Uhr besetzt.

 

Weitere wichtige Telefonnummern:

OGS - Frau Gedding

02542/9299022

Email: ogs@brueder-grimm-schule-gescher.de

 

Kreis Borken (Busregelungen) - Frau Kempkes

02861/6814229

 

Nützliche Internetadressen für Eltern

Landesverband Sprache NRW (LVS) e.V. - Verband zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf Sprache

Sprachbehinderungen.de

 

WebNetzSprache:

www.dgs-westfalen-lippe.de/1_47_Kreis-Borken.html

 

Wissensplattform für Sprachheilpädagogik und Sprachheiltherapie:

Sprachheilwiki

 

Selbsthilfe Stottern NRW:

http://www.stottern-nrw.de/

 

Selbsthilfe Mutismus:

http://www.mutismus.de/

 

Autismus:

Autismusambulanz DRK Kreis Borken:

 

Schulamt Kreis Borken:

AO-SF-Formulare